Ausstellung der KUNST-O-NAUTEN: „AUGEN-BLICKE“ nicht nur SCHWARZ-WEISS

10.04.2025

Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert:

Ausstellung der KUNST-O-NAUTEN: „AUGEN-BLICKE“ nicht nur SCHWARZ-WEISS

„AUGEN-BLICKE“ nicht nur SCHWARZ-WEISS

Ausstellung der KUNST-O-NAUTEN vom

14.03.2025 bis 13.04.2025

im M11 am Marktplatz 11, Gunzenhausen

Öffentliche Vernissage am 14.3.25 um 19.30 Uhr

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr

Donnerstag 10 bis 12 Uhr

Eintritt frei!

Kunst statt Zigaretten!

So lautete der Gründungsslogan der Künstlergruppe KUNST-O-NAUTEN. Durch die gemeinsame Aufgabe, einen ausrangierten Zigarettenautomaten mit kleinen, aber feinen Kunstwerken zu bestücken, fanden die Künstlerinnen und Künstler zusammen.

Kunst in der Schachtel. Kunst jederzeit verfügbar in einem Automaten, zum Preis einer - zugegeben sehr günstigen - Zigarettenschachtel. Kurz: Es geht um Kunst zum Mitnehmen - spontan und unkompliziert. Der erste Automat hängt in Dinkelsbühl im Spitalhof und erfreut sich größter Beliebtheit.

So unterschiedlich die Künstler, so unterschiedlich sind die Kunstwerke. Von abstrakt bis realistisch reicht die Bandbreite der Arbeiten. Das ergibt eine interessante Mischung, zumal viele unterschiedliche Techniken zum Einsatz kommen: Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Collage, Skulptur, Textiles und Objekt. Gemeinsam bestücken die KUNST-O-NAUTEN nicht nur den Automaten, sondern organisieren auch jährliche Ausstellungen an wechselnden Orten. Die Kunstwerke, die dort zu sehen sind, passen allerdings nicht in eine Zigarettenschachtel - sie füllen Räume, nämlich die des Kunstforums Fränkisches Seenland e.V.

KUNST-O-NAUTEN, das sind:

  • Tina Bönsch, Dinkelsbühl
  • Gerhard Engerer, Dinkelsbühl
  • Heli Feuchtenberger, Treuchtlingen
  • Willi Halbritter, Ellingen
  • Margot Krug, Gunzenhausen
  • Bärbel Langowski-Tafferner, Dinkelsbühl
  • Gerhard Postler, Gunzenhausen

www.kunstforum-fraenkisches-seenland.de

Kontakt: Kunstforum Fränkisches Seenland e.V., Klaus Seeger (1.Vorsitzender), Marktplatz 19, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 0171/3333888

Ort: M11

Zurück